Kryptowährungen - Geldbörsen

Was ist eine Software-Brieftasche für Kryptowährungen und wie funktioniert sie?

Home » Blog » Was ist eine Software-Brieftasche für Kryptowährungen und wie funktioniert sie?

Kryptowährungen sind zu einem integralen Bestandteil der digitalen Wirtschaft geworden, und ihre sichere Aufbewahrung ist eine Priorität für die Benutzer. Hier kommt die Bühne für die Software-Wallet – ein Instrument, das den Zugang zu digitalen Vermögenswerten ermöglicht und deren sichere Verwaltung gewährleistet. Diese Art von Wallet ist eine Anwendung, die auf einem Computer, Smartphone oder sogar im Webbrowser installiert wird und ein bequemes Interagieren mit Kryptowährungen ermöglicht.

Warum braucht man eine Software-Wallet?

Die Software-Wallet löst viele Aufgaben: vom Speichern und Übertragen von Münzen bis hin zum Austausch und Überwachen des Kontostands. Zum Beispiel ermöglicht Trust Wallet nicht nur das Speichern von Kryptowährungen, sondern auch die Teilnahme am Staking, was den Benutzern zusätzliches Einkommen ermöglicht. Die Datensicherheit wird durch eine Geräteverschlüsselung gewährleistet, und Backups helfen dabei, den Zugang im Falle eines Geräteverlusts wiederherzustellen.

monro_1140_362_de-2.webp

Der Unterschied zwischen Software-Wallets und Hardware-Wallets liegt in ihrer Verfügbarkeit und Bequemlichkeit. Während eine Hardware-Wallet ein physisches Gerät zur Speicherung von Schlüsseln erfordert, bietet eine Software-Wallet schnellen und flexiblen Zugriff auf Vermögenswerte online. Zum Beispiel bietet Exodus Desktop- und mobile Versionen, die miteinander synchronisieren und ein effizientes Management von Kryptowährungen ermöglichen.

Die Software-Wallet zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit aus, mehrere Kryptowährungen gleichzeitig zu speichern. Trotz der hohen Sicherheit bleibt das Risiko eines Gerätehacks bestehen, daher sind die Verwendung von Antivirensoftware und regelmäßige Updates zur Sicherung der Vermögenswerte unerlässlich.

Wie wählt man eine Software-Wallet aus?

Fehler bei der Auswahl können zum Verlust von Vermögenswerten oder zu Hacks führen. Zu den wichtigsten Kriterien gehören Sicherheit, Funktionalität, Unterstützung verschiedener Kryptowährungen und Benutzerfreundlichkeit des Interfaces:

  1. Sicherheit steht an erster Stelle. Eine gute Software-Wallet bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Datenverschlüsselung und die Möglichkeit, Backups zu erstellen. Zum Beispiel unterstützt Electrum Cold Storage und verschlüsselt Schlüssel auf dem Gerät des Benutzers. Auch der Ruf des Entwicklers ist wichtig: Verifizierte Unternehmen aktualisieren regelmäßig ihre Software und beheben Sicherheitslücken.
  2. Funktionalität umfasst die Möglichkeit, Kryptowährungen auszutauschen, mit Smart Contracts zu integrieren und dezentrale Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Trust Wallet bietet Zugang zu dApps direkt aus der Wallet-Oberfläche und erleichtert so die Interaktion mit der Blockchain.

Bei der Auswahl sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Unterstützung von Kryptowährungen: Die Wallet sollte Haupt- und alternative Kryptowährungen unterstützen.
  2. Interface: Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit des Interfaces beschleunigen die Arbeit mit der Wallet.
  3. Verfügbarkeit: Die Verfügbarkeit einer mobilen Version oder einer Web-Version erleichtert die Nutzung.
  4. Backups: Die Möglichkeit, den Zugang im Falle eines Geräteverlusts wiederherzustellen.

Die Software-Wallet sollte ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bieten. Trust Wallet und Exodus sind beliebte Optionen für Anfänger und erfahrene Benutzer, die hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit kombinieren.

Arten von Software-Wallets

Software-Wallets werden je nach Verwendungszweck und Gerät, auf dem sie installiert sind, in verschiedene Typen unterteilt. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale und eignet sich für verschiedene Szenarien.

Desktop-Wallets

Desktop-Versionen werden auf einem Computer installiert und bieten ein hohes Maß an Sicherheit, vorausgesetzt, es werden Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Zum Beispiel unterstützt Electrum die Arbeit mit Bitcoins und ermöglicht die Verwendung von Cold Storage. Desktop-Wallets eignen sich für Benutzer, die lieber offline mit Kryptowährungen arbeiten.

Mobile Wallets

Mobile Formate sind Anwendungen für Smartphones. Sie sind praktisch für den täglichen Gebrauch und ermöglichen eine schnelle Verwaltung von Vermögenswerten. Trust Wallet und Coinomi unterstützen Hunderte von Kryptowährungen und ermöglichen ein einfaches Austauschen von Münzen. Diese Art von Wallets ist jedoch anfälliger für Hacks und erfordert regelmäßige Software-Updates.

Online-Wallets

Online-Optionen funktionieren über einen Webbrowser und bieten Zugriff auf Vermögenswerte von jedem Gerät aus. Beispiele sind MyEtherWallet und Blockchain.com. Ihr Vorteil liegt in der Zugänglichkeit und Bequemlichkeit, aber ihr Nachteil liegt in der Abhängigkeit vom Server und dem Risiko von Hacks. Die Verwendung von Online-Formaten erfordert erhöhte Aufmerksamkeit für die Sicherheit.

Vor- und Nachteile einer Software-Wallet

Die Software-Wallet hat sowohl Stärken als auch Einschränkungen, die bei der Arbeit mit Kryptowährungen berücksichtigt werden müssen.

Vorteile:

  1. Benutzerfreundlichkeit: einfache Installation und schneller Zugriff auf Vermögenswerte.
  2. Unterstützung vieler Kryptowährungen: Möglichkeit, verschiedene Münzen in einer Anwendung zu speichern und zu verwalten.
  3. Kostenlosigkeit: Die meisten Software-Wallets werden kostenlos verteilt.
  4. Funktionalität: integrierte Funktionen zum Austausch, Staking und Zugriff auf dApps.
  5. Integration mit mobilen Geräten: Zugriff auf die Wallet von überall und jederzeit.

Nachteile:

starda_1140_362_de-2.webp
  1. Anfälligkeit für Hacks: Risiko von Geräte-Hacks und Diebstahl von Mitteln.
  2. Abhängigkeit vom Gerät: Verlust des Smartphones oder Computerfehler können zum Verlust des Zugriffs führen.
  3. Notwendigkeit von Updates: Regelmäßige Updates zum Schutz vor Sicherheitslücken.

Wie man eine Software-Wallet verwendet

Die richtige Verwendung einer Software-Wallet gewährleistet die Sicherheit und Bequemlichkeit bei der Verwaltung von Vermögenswerten. Die Konfiguration umfasst mehrere Schritte:

  1. Installation und Konfiguration: Laden Sie die Wallet von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät. Zum Beispiel genügt es, Trust Wallet aus dem App Store oder Google Play herunterzuladen.
  2. Wallet erstellen: Bei der ersten Inbetriebnahme wird eine neue Wallet mit einer einzigartigen Seed-Phrase zur Wiederherstellung erstellt.
  3. Sicherheitskonfiguration: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und erstellen Sie ein Backup der Seed-Phrase.
  4. Senden und Empfangen von Kryptowährungen: Geben Sie beim Senden von Münzen die Empfängeradresse und den Transaktionsbetrag an. Verwenden Sie die öffentliche Wallet-Adresse zum Empfangen.
  5. Backup: Bewahren Sie die Seed-Phrase an einem sicheren Ort auf, um den Zugang wiederherstellen zu können.

Fazit

Die Software-Wallet bleibt eine der bequemsten Methoden zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Ihre Vorteile liegen in der einfachen Handhabung, der Verfügbarkeit und der Vielseitigkeit. Die Risiken von Hacks erfordern jedoch eine sorgfältige Herangehensweise an die Sicherheit. Die Verwendung von sicheren Passwörtern, regelmäßige Updates und Backups helfen dabei, Vermögenswerte vor Verlusten zu schützen.

Related posts

Moderne Krypto-Investoren suchen ständig nach Lösungen, die Sicherheit, Bequemlichkeit und die Möglichkeit bieten, mit einer Vielzahl digitaler Vermögenswerte zu arbeiten. Die Bybit Wallet ist nicht nur ein Werkzeug zur Aufbewahrung von Kryptowährungen, sondern eine vollständige Plattform, die in das Web3-Ökosystem integriert ist. In dieser Übersicht werden ihre Hauptfunktionen, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile gegenüber Konkurrenten erläutert.

Was ist die Bybit Wallet?

Die digitale Brieftasche dient der Aufbewahrung, Überweisung und Empfang von Kryptowährungen sowie der Arbeit mit dezentralen Finanzinstrumenten. Sie ist in die Bybit-Plattform integriert und unterstützt verschiedene Blockchains, was es den Benutzern ermöglicht, ihre Vermögenswerte einfach über eine einzige Benutzeroberfläche zu verwalten. Einer der Hauptvorteile ist die Kompatibilität mit Bybit Web3, was den Zugang zu NFTs, DeFi und anderen Funktionen dezentralisierter Anwendungen ermöglicht.

slott__1140_362_de-2.webp

Die Plattform bietet ein hohes Maß an Sicherheit, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung und Schutz vor Phishing-Angriffen. Benutzer können sicher sein, dass ihre Mittel und Daten vertraulich behandelt werden.

Wie erstellt man eine Bybit Wallet?

Der Registrierungs- und Aktivierungsprozess dauert nur wenige Minuten. Wenn Sie bereits ein Konto bei Bybit haben, wird die Brieftasche automatisch erstellt. Andernfalls ist eine Standardregistrierung auf der Plattform erforderlich. Anschließend muss die Kryptowährungsbrieftasche im persönlichen Bereich aktiviert und die Sicherheitseinstellungen konfiguriert werden, einschließlich eines Sicherungssatzes und der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Nach der Aktivierung kann der Benutzer das Guthaben auf verschiedene Weise aufladen: Überweisung von Mitteln vom Bybit-Börsenkonto, Senden von Kryptowährung von einer anderen Brieftasche oder Nutzung des integrierten Dienstes zum Kauf digitaler Vermögenswerte. Danach ist die Kryptowährungsbrieftasche voll einsatzbereit.

Funktionale Möglichkeiten der Bybit Wallet

Die Brieftasche bietet den Benutzern eine Reihe nützlicher Tools zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Unterstützung von Multichain-Transaktionen, die es ermöglicht, bequem mit verschiedenen Blockchains zu arbeiten;
  • Zugang zu Web3-Anwendungen, einschließlich dezentraler Börsen, NFT-Märkten und DeFi-Services;
  • Automatisierte Transaktionen, die nach Zeitplan eingestellt werden können;
  • Integrierte Analytik zur Verfolgung der Rentabilität von Vermögenswerten und Analyse finanzieller Transaktionen.

Diese Funktionen machen die Brieftasche zu einem bequemen Werkzeug zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte ohne komplexe technische Einstellungen.

Wie man die Bybit Wallet verwendet

Für die Nutzung der Brieftasche sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich. Um sich anzumelden, öffnen Sie den Abschnitt „Wallets“ auf der Bybit-Plattform und wählen Sie die Bybit Wallet aus. Um Gelder zu senden, geben Sie einfach den Betrag, die Empfängeradresse und die gewünschte Blockchain an. Das Guthaben kann auf verschiedene Weisen aufgeladen werden: durch interne Überweisung vom Börsenkonto, Peer-to-Peer-Handel oder mit Hilfe einer externen Brieftasche. Die Auszahlung erfolgt ähnlich – der Benutzer muss die Details eingeben, das Netzwerk auswählen und die Transaktion bestätigen.

Die Benutzeroberfläche der Brieftasche ist auch für Anfänger intuitiv verständlich, und alle Operationen werden schnell und sicher durchgeführt.

Hauptvorteile der Bybit Wallet

Benutzer wählen die Brieftasche aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Sicherheit und Flexibilität. Die Integration mit der Bybit-Plattform erspart die Notwendigkeit, externe Anwendungen zu verwenden, und die Zwei-Faktor-Authentifizierung und das Cold-Storage-System bieten ein hohes Maß an Schutz.

Ein wichtiger Vorteil ist die Unterstützung verschiedener Blockchains, die es ermöglicht, Kryptowährungen in verschiedenen Ökosystemen zu verwenden. Darüber hinaus hilft das interne Geldüberweisungssystem, Gebühren zu minimieren, und die Verbindung zu DeFi-Plattformen eröffnet neue Verdienstmöglichkeiten.

Zusätzlich können Benutzer Funktionen wie Staking, automatisierte Transfers und API-Integration zur fortgeschrittenen Vermögensverwaltung nutzen.

Wie man seine Vermögenswerte schützt

Obwohl die Brieftasche ein hohes Sicherheitsniveau bietet, sollten Benutzer zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen. Geben Sie niemals den Sicherungssatz an Dritte weiter, verwenden Sie komplexe Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz Ihres Kontos. Es wird empfohlen, mit Kryptowährungen nur über offizielle Anwendungen und Websites zu arbeiten und verdächtige Links zu vermeiden.

Für die Aufbewahrung großer Beträge ist es ratsam, Cold Wallets zu verwenden, um das Risiko von Hacks und Verlusten von Vermögenswerten zu minimieren.

Die Zukunft der Bybit Wallet

Die Entwickler erweitern kontinuierlich die Funktionalität der Brieftasche, indem sie neue Funktionen hinzufügen. In den nächsten Updates wird eine Integration mit zusätzlichen Blockchains, verbesserte Sicherheitsmechanismen und benutzerfreundlichere Analysetools erwartet. Das Bybit-Team arbeitet auch daran, die Interaktion mit Web3 zu vereinfachen, um die Arbeit mit dezentralen Diensten noch einfacher zu gestalten.

Darüber hinaus ist geplant, neue Investitionsinstrumente einzuführen, darunter DAO-Initiativen, sowie die Erweiterung von Liquiditätsbereitstellungs- und NFT-bezogenen Funktionen. All dies macht die Bybit Wallet zu einer vielversprechenden Lösung für aktive Kryptowährungsbenutzer.

monro_1140_362_de-2.webp

Fazit

Die Bybit Wallet ist ein praktisches, sicheres und vielseitiges Werkzeug zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte. Sie ist in Web3 integriert, unterstützt Multichain-Transaktionen und bietet zuverlässige Schutzmechanismen. Indem Benutzer wissen, wie sie eine Brieftasche erstellen und verwenden, können sie ihre Vermögenswerte einfach verwalten, Transaktionen durchführen und Einnahmen aus der Interaktion mit DeFi-Projekten erzielen.

In Zukunft wird die Funktionalität der Brieftasche weiter ausgebaut, um sie noch benutzerfreundlicher und gefragter zu machen.

Welche Kryptowährungsbrieftasche sollte als zuverlässiger Speicherort für digitale Vermögenswerte gewählt werden? Wir werden verschiedene Arten von Brieftaschen vergleichen, ihre Vor- und Nachteile aufzeigen, um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.

Warum die richtige Wahl der Kryptowährungsbrieftasche die wichtigste Sicherheitsfrage ist

Es geht nicht nur um Bequemlichkeit, sondern um den ersten und wichtigsten Schritt hin zu einer sicheren Verwaltung Ihrer Vermögenswerte. Heutzutage ist der Kryptowährungsmarkt mit verschiedenen Lösungen zur Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte gesättigt, aber nicht alle bieten angemessene Sicherheit. Ohne angemessenen Schutz können Ihre Mittel gefährdet sein, sei es durch Hacking oder menschliches Versagen. Also, welche Kryptowährungsbrieftasche sollten Sie wählen? Die Wahl sollte auf Prioritäten basieren: Wenn Sie Sicherheit und langfristige Aufbewahrung Ihrer Vermögenswerte schätzen, sollten Sie sich auf Hardware-Brieftaschen konzentrieren. Wenn Geschwindigkeit und Transaktionskomfort wichtig sind, sind Hot Wallets die richtige Wahl.

irwin_1140_362_de-2.webp

Arten von Kryptowährungsbrieftaschen: Welches Format sollte gewählt werden

Wenn es um die Auswahl einer Brieftasche geht, ist das erste, worauf Benutzer stoßen, die Unterteilung in zwei Haupttypen: Hot Wallets und Cold Wallets:

  1. Hot Wallets sind mit dem Internet verbunden und eignen sich ideal für diejenigen, die häufige Transaktionen durchführen. Ein Beispiel ist Exodus. Es bietet eine ausgezeichnete Benutzeroberfläche und unterstützt viele Kryptowährungen. Allerdings erfordert seine Anfälligkeit für Hacks, dass Benutzer aufmerksam und vorsichtig sind.
  2. Cold Wallets sind Geräte, die nicht mit dem Netzwerk verbunden sind und gelten als sicherere Option für die Aufbewahrung großer Summen. Ein Beispiel ist Ledger Nano X, das den ECDSA-Algorithmus zur Generierung privater Schlüssel und kryptografischen Schutz verwendet, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Diese Option eignet sich für die langfristige Aufbewahrung von Vermögenswerten. Darüber hinaus arbeiten Hardware-Brieftaschen wie Trezor Model T mit Backup-Phrasen und Multi-Signatur-Transaktionen, die den Diebstahl von Vermögenswerten praktisch unmöglich machen.

Top 5 Kryptowährungsbrieftaschen 2024: Unsere Bewertung

Also, welches Format sollten Sie im Jahr 2024 wählen, wenn Sie Sicherheit und Komfort wünschen?

  1. Ledger Nano X – die beste Cold Wallet für die langfristige Aufbewahrung. Unterstützt über 1800 Kryptowährungen und verfügt über eine integrierte Bluetooth-Verbindung. Die Sicherheit ist dank der Secure Element-Technologie auf höchstem Niveau.
  2. Trezor Model T – eine vielseitige Hardwareoption mit Bildschirm für eine bequeme Bedienung. Unterstützt BIP39 zur Erstellung zuverlässiger Backup-Phrasen.
  3. Exodus – wenn Sie täglich mit Kryptowährungen arbeiten müssen, ist dieses Format ideal. Es enthält integriertes Shapeshift für den Echtzeit-Kryptowährungsumtausch.
  4. Electrum – eine weitere beliebte Hot Wallet-Option, die von erfahrenen Benutzern bevorzugt wird. Es ist optimiert für schnelle Transaktionen mit der Möglichkeit, mit mehreren Bitcoin-Adressen zu arbeiten.
  5. Coinomi – unterstützt über 125 Blockchains und zeichnet sich durch eine Multi-Account-Benutzeroberfläche aus, was es zu einer großartigen Option für Benutzer mit vielfältigen Kryptowährungsportfolios macht.

Wie wählt man eine Kryptowährungsbrieftasche für tägliche Transaktionen: Tipps für aktive Benutzer

Welche Kryptowährungsbrieftasche wählen: Überprüfung der beliebtesten, ExpertentippsWenn Ihr Ziel darin besteht, Kryptowährung regelmäßig zu verwenden, z. B. für den Handel oder den Kauf von Waren, benötigen Sie eine Brieftasche, die Geschwindigkeit und Transaktionskomfort bietet. Die Vorteile von Hot Wallets liegen auf der Hand: Sie sind immer mit dem Netzwerk verbunden und können Kryptowährungen in Sekundenschnelle senden und empfangen.

Exodus ist die Wahl für diejenigen, die nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch Sicherheit schätzen. Es enthält ShapeShift, mit dem Kryptowährungen ohne Verlassen der Brieftasche gewechselt werden können, was den Prozess vereinfacht und beschleunigt.

Ein weiterer Vorschlag ist Electrum. Es ist einfach zu bedienen, bietet jedoch aufgrund der Unterstützung von Multi-Signatur-Transaktionen und der Kompatibilität mit Hardwareformaten ein ausreichend hohes Sicherheitsniveau. Es eignet sich ideal für Personen, die schnellen Zugriff und Transparenz bei ihren Transaktionen benötigen.

Kryptowährungsbrieftasche für die Aufbewahrung großer Summen: Welche wählen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten

Wenn es um die Aufbewahrung großer Summen geht, rückt die Sicherheitsfrage in den Vordergrund. Hier haben Cold Wallets die Nase vorn. Ledger Nano X und Trezor Model T bieten Schutz vor einer Vielzahl von Angriffen, einschließlich Phishing und Man-in-the-Middle-Angriffen.

Ledger Nano X verwendet den ECDSA-Algorithmus zur Verschlüsselung privater Schlüssel, was ihn selbst bei Verbindung mit einem Smartphone über Bluetooth sehr sicher macht. Es ist wichtig zu beachten, dass alle Transaktionen hier auf dem Gerät selbst signiert werden, was die Vermögenswerte vor Angriffen auf der Betriebssystemebene schützt.

Beim Speichern großer Kryptowährungssummen sollten Sie sich an Backup-Phrasen erinnern. Trezor Model T bietet sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten und unterstützt eine Vielzahl von Münzen, was es zu einer universellen Lösung macht.

Funktionalität oder Sicherheit: Was ist zu wählen?

Wenn Sie aktiv handeln oder regelmäßig Transaktionen durchführen, ist möglicherweise eine bequeme und schnelle Brieftaschenarbeit wichtig, wie es die Benutzer von Exodus tun.

Aber wenn Sie eine Brieftasche für langfristige Aufbewahrung suchen, sollten Sie Hardwareoptionen wie Ledger Nano X oder Trezor Model T bevorzugen, die über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Vermögensschutz bieten. Diese Formate bieten Funktionen wie Backup und Multi-Signatur-Transaktionen.

Fehler bei der Auswahl einer Kryptowährungsbrieftasche: Was Sie vermeiden sollten

  1. Sicherheit ignorieren. Wenn Sie eine Hot Wallet ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung wählen, können Ihre Mittel gefährdet sein. Verwenden Sie Optionen mit zusätzlichem Schutz.
  2. Eine Brieftasche mit schlechten Bewertungen wählen. Ruf ist der Schlüssel. Lesen Sie Bewertungen und wählen Sie Produkte, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben.
  3. Keine Backups erstellen. Wenn Sie keine Backup-Phrasen erstellen und an einem sicheren Ort aufbewahren, kann der Verlust des Geräts zu Geldverlust führen.
  4. Updates ignorieren. Stellen Sie sicher, dass die Brieftasche regelmäßig aktualisiert wird, insbesondere bei Hot Wallet-Formaten. Veraltete Software kann Sicherheitslücken enthalten.

Zusammenfassung

Fehler bei der Auswahl einer Kryptowährungsbrieftasche: Was Sie vermeiden solltenWelche Kryptowährungsbrieftasche sollten Sie wählen? Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, entscheiden Sie sich für Cold Wallets wie Ledger Nano X oder Trezor Model T. Diese Geräte sind auf höchstem kryptografischem Niveau geschützt und eignen sich ideal für die langfristige Aufbewahrung großer Summen. Für aktive Benutzer, die regelmäßig Transaktionen durchführen, sind Hot Wallets wie Exodus oder Electrum geeignet, die Bequemlichkeit und Geschwindigkeit garantieren.

slott__1140_362_de-2.webp

Vergessen Sie nicht, dass die Wahl von Ihren Zielen abhängt. Das Wichtigste ist, nicht an der Sicherheit zu sparen. Mit diesem Ansatz sind Ihre Kryptowährungsvermögenswerte zuverlässig geschützt.